hejsager Logo
Über michZusammenarbeitPortfolioLass uns starten!

Websites von Idee bis zum High-Five beim Launch.

Du brauchst eine neue Website, ich setze sie um.
Ziemlich einfach, oder?

Hier gibt's individuelles Design, die komplette technische Umsetzung und am Ende eine Website, die begeistert und neue Kund*innen an Land zieht.

3 super Tipps für deine Website

Ich schick dir drei individuelle Tipps,
wie du deine Website in kurzer Zeit besser machen kannst.
Eine Webdesignerin, die auf einem Laptop tippt. Daneben sieht man ein Notizbuch und eine Kaffeetasse.

Wo hakt's?

Wenn das Business läuft, aber die Website... naja.

Viele Personen kommen mit ähnlichen Problemen zu mir:
Sie sind schon eine Weile dabei, grundsätzlich läuft's,
aber die Website leistet nicht das, was sie könnte.

Ich finde im ersten Schritt gerne heraus, wo's denn hakt
und genau da setzen wir mit deiner neuen Website an.

„Ich verkaufe mein Angebot für fünfstellige Beträge – aber meine Website sieht nicht so aus.“
Wir sind stark gewachsen, haben immer wieder angebaut... jetzt versteht niemand mehr, was wir eigentlich machen.“
„Mein Service ist Premium, meine Website DIY. Das passt einfach nicht zusammen.“
„Jede Aktualisierung dauert zwei Wochen und ist super fehleranfällig – das geht doch besser!“
„Ich brauche mehr als eine digitale Visitenkarte.“

Halt, stopp!
Vielleicht liegt es gar nicht an deiner Website.

Manchmal ist die Website gar nicht das Problem, sondern fehlender Traffic.
Wenn niemand deine Seite besucht, kann schließlich niemand konvertieren (no shit, Sherlock!)

Mit meinem Traffic-Rechner findest du in 2 Minuten heraus, ob du überhaupt genug Besucher:innen hast, um deine Ziele zu erreichen.

Website? Läuft!

Keine Workarounds, kein Technikfrust, keine halben Lösungen.
Du hast ein System, das funktioniert. Ein System, das Anfragen generiert, Aufgaben automatisiert und mir dir und deinem Business wächst.

Portrait von Sabrina Goethals, Webdesignerin aus Frankfurt am Main.

Hej, Sabrina hier!

Ich bin Webdesignerin mit Marketing-Background.

Ich könnte dir hier erzählen, wie ich an den Punkt gekommen bin, Websites für andere zu bauen (Marketing-Karriere, 2016 in die Selbständigkeit als SEO-Beraterin gestartet und schnell gecheckt, dass es oft an den schlechten Websites, nicht am Marketing liegt. Praktisch, dass mir Webdesign eh viel mehr Spaß macht).

Ich könnte dir hier auch erzählen, was ich an meiner Arbeit am meisten liebe (kreativ sein, in andere Unternehmen reinschauen, der Blick, wenn ich zum ersten Mal eine Website zeige und sie einfach passt).

Ich könnte aber auch erzählen, was ich sonst gerne mache (über Island bloggen, reisen, Rad fahren, mit dem Hund durch den Taunus wandern).

Ich würd sagen, lern mich einfach kennen.
Professionell auf LinkedIn, random auf Instagram oder auf einen digitalen Kaffee.

Wie ich Websites denke.

Mehr oder weniger unpopular Opinions

Nach zig Jahren im Webdesign hab ich einiges gelernt...

Eine Website macht unabhängig.

Sie macht dich unabhängig von Plattformen und Algorithmen. Die Konkurrenz ist keinen Scroll entfernt, du und dein Angebot steht ganz allein im Mittelpunkt. Du entscheidest ganz allein, was sie kommuniziert.

Das macht sie zu einem mächtigen Tool, zum Zentrum all deiner Marketing-Aktivitäten. Egal, was gerade im Trend ist oder nicht.

Es reicht nicht, wenn sie „da“ ist.

Damit eine Website performt, darf sie nicht nur Visitenkarte sein. Du brauchst Traffic. Das geht über viele unterschiedliche Wege wie SEO, Ads, PR oder Social Media.

Ohne Traffic ist sie einfach wie ein Café ohne Schild in einer Seitengasse: unsichtbar.

Im Kick-Off reden wir übrigens darüber, wie du an Traffic kommst und was du tun kannst, um ihn zu Kund:innen zu machen.

Sie muss auf den Punkt kommen.

Eine Website sollte selbsterklärend sein.

Sie muss ohne Umwege oder Ratespiele auf den Punkt kommen. Einfache Kontakt- oder Kaufmöglichkeiten bieten.

Struktur, Inhalt und Design müssen zusammenarbeiten, damit intuitiv klar ist, was zu tun ist.

Websites dürfen einfach sein.

Nicht jede:r braucht eine fette Website, bzw. ein technisches Raumschiff. Schau dir meine Seite an, die ist super einfach.

Viele brauchen erstmal eine Rakete, die das Angebot raus schießt, sie sichtbar macht und zeigt, ob die Ideen überhaupt angenommen und gekauft werden.

Wenn das Business validiert ist, kann man immer noch ein Raumschiff bauen.

Das ist mein Prozess

0
1
2
3
01
Die Basis für unsere Arbeit

Website-Kickoff & -Briefing

Ich starte kein Website-Projekt ohne das Business und die Personen dahinter zu verstehen. Der Kickoff-Termin ist der erste Schritt zu deiner neuen Website und das Fundament für alles, was wir später gestalten und umsetzen.

Wir nehmen alles genau unter die Lupe: wie performt deine aktuelle Website? Was kann sie nicht, was sollte sie können? Was ist dein Business, wer ist deine Zielgruppe und was ist dein Angebot?

Wir sortieren, priorisieren und definieren, was deine Website leisten soll. Du erhältst einen genauen Fahrplan für deinen Relaunch, den wir dann gemeinsam umsetzen können.

Übrigens: Mein komplettes Marketing-Wissen gibt's einfach so on top. Ich kann meine Klappe nämlich nicht halten.

02
Strategisch gedacht. Sauber umgesetzt.

Webdesign & Umsetzung

In diesem Schritt bringe ich Leben in das vorher erarbeitete Briefing.
Deine neue Website entsteht.

Ich glaube nicht an One-fits-All, deshalb arbeite ich nicht mit Templates oder Vorlagen. Deine Website wird individuell gestaltet und in Webflow entwickelt, damit sie zu deinem Business, deinen Plänen und Zielen passt.

Das sollte man eigentlich nicht sagen müssen... Deine Website ist natürlich technisch sauber aufgesetzt, ready für SEO, responsive und barrierefrei.

Kurz gesagt: Du bekommst eine richtig nice Website, die top aussieht, top läuft und auf deine Ziele einzahlt.

03
Auf Kurs bleiben

Regelmäßige Check-Ins

Einmal im Quartal treffen wir uns, um deine Website und KPI unter die Lupe zu nehmen.
Wir schauen, was gut funktioniert, was stagniert und wo wir noch mehr rausholen können.

Nach der Analyse legen wir konkrete Maßnahmen fest, um Reichweite, Anfragen oder Conversions zu optimieren. So bleibt deine Website kein starres Projekt, sondern wird zu einem ein wachsendes System, das mit deinem Business mitzieht.

Website-Support für laufende Anpassungen

Neben dem strategischen Check-In biete ich Kontingente für Website-Anpassungen an. Perfekt für Content-Änderungen, technische Anpassungen und andere Sachen, die dich und dein Team Zeit und Nerven kosten.

Ausgewählte Projekte

Genug erzählt, hier ist eine kleine Auswahl an Websites von mir.

Ordcap Online Sprachschule
Holiday Concierge
Caravan-Vermieter-Bund
Screenshot des Headers von der Website der Ordcap Sprachschule
Nach 10 Jahren DIY-Baukasten war es für Ordcap an der Zeit, eine Website zu bekommen, die es super easy macht, 7 Sprachen, über 100 Sprachkurse und das ganze Lehrpersonal dahinter unter einen Hut zu bringen.
Ach ja, die Kurse müssen 3x im Jahr aktualisiert werden, das geht jetzt in unter einer Stunde statt über Wochen.
Ordcap Sprachschule
2024
Screenshot des Headers von der Website von Holiday Concierge
Eva bietet ihren Kunden nicht nur besondere Reisen, sondern auch einen exzellenten Service.
Diese Hochwertigkeit sollte auch die Website widerspiegeln. Geschafft haben wir das (unter anderem) durch ein aufgeräumtes Design mit harmonischen Farben und einer hochwertigen Schriftart.
Holiday Concierge
2023
Screenshot des Headers von der Website des Caravan-Vermieter-Bunds
Die alte Website vom Caravan-Vermieter-Bund war ein ellenlanger Onepager, der über die letzten Jahre genauso gewachsen ist, wie der Caravan-Vermieter-Bund selbst. Wenn es neue Bedürfnisse gab, wurde angebaut.
So ging verloren, was der CVB eigentlich ist: ein professioneller Verband mit super Angeboten für Wohnmobil-, Wohnwagen- und Van-Vermietungen
Caravan-Vermieter-Bund
2025
Eine Person arbeitet an einem MacBook. Daneben steht eine Kaffeetasse.

Ich arbeite mit Webflow.

Ich bin auf Webflow spezialisiert und arbeite seit Jahren ausschließlich mit diesem Tool.

Webflow ist eine No-Code-Plattform für die Erstellung, das Design und Hosting von Websites und ermöglicht mir, richtig nice, individuelle und professionelle Websites zu erstellen, ohne auch nur eine Zeile Code zu schreiben (der wird im Hintergrund sauber & semantisch generiert).

Mit Webflow kann ich genau das umsetzen, was dein Unternehmen braucht – ohne technische Kompromisse. Dabei ist es flexibel und modern.

Für dich ist deine Website easy zu bedienen und pflegeleicht: du kannst alle Inhalte einfach selbst bearbeiten, dafür bekommst du von mir natürlich ein kurzes Training.

Und was mich an Webflow auch ziemlich begeistert: es ist unabhängig von Plugins oder ständigen Updates, wie man sie von anderen Systemen kennt.

Das bekommst du im Kick-Off & Briefing-Termin!

Wenn du eine Website von mir willst, sind Website-Kickoff & Briefing der erste Schritt in unserer Zusammenarbeit.

Bevor ich auch nur einen Pixel in die Hand nehme, will ich alles wissen, was für deine neue Website relevant sein könnte. Im Workshop klären wir das Fundament, auf dem Design, Struktur und Technik deiner Website aufbauen.

Einer der vielen Vorteile: ich arbeite nicht einfach drauf los und überrasche dich dann mit einer Website, sondern wir haben die gleiche Vision, wo es hingeht.

Übrigens: Du kannst alle Ergebnisse aus dem Workshop auch dann nutzen, wenn es nicht zu einer Zusammenarbeit zwischen uns kommt.

Status Quo (Termin 1)

Im Status Quo-Termin schauen wir ganz genau, wie deine aktuelle Website performt und finden Erfolgshebel:
Welche Prozesse fressen zu viel Zeit, welche Message zieht die besten Kund:innen an, welche Website-Bereiche bringen Anfragen und welche performen so gar nicht?

Wir sprechen über deine Ziele und leiten passende KPI für deine neue Website ab.

Dieser Termin bietet dir einen Rundum-Blick auf deine aktuelle Website und steckt den theoretischen Rahmen für die neue Seite.

Briefing (Termin 2)

Ich nutze die Ergebnisse aus dem Status Quo-Termin für die Planung deiner neuen Website. Hierfür entwickle ich die Website-Story, Wireframes, Moodboards und eine grobe inhaltliche Planung.

In unserem zweiten Termin konkretisieren wir, wie deine neue Website strukturiert wird, wie sie aussehen und was sie kommunizieren soll. Wir sprechen konkret über Tools, die deine Arbeit erleichtern.

Am Ende dieses Termins steht das Briefing, mit dem wir in deinen Relaunch starten.

Dein Briefing-Dokument

Im Nachgang zu unseren Terminen bekommst du deinen Website-Fahrplan in Form des Briefing-Dokuments. Hier ist alles aufgeführt, was für deinen Relaunch wichtig ist und umgesetzt wird.

Für die gemeinsame Umsetzung deiner Website bekommst du an dieser Stelle ein faires Angebot zur weiteren Zusammenarbeit.

Let's kick it!
790,00 €
zzgl. MwSt.
Das bekommst du ganz konkret:
Status Quo-Termin
(ca. 1.5 Stunden)
Briefing-Termin
(ca. 1 Stunde)
Website-Fahrplan für den Relaunch (PDF)
Ziele & KPIs zur Erfolgsmessung
Seitenstruktur & Wireframes
Vorschläge zur inhaltlichen Planung
Design-Richtungen in Form von Moodboards
Technische Anforderungen
Vorschläge für passende Tools
Input zu SEO und Marketing

Noch unsicher?
Hol dir erstmal meinen Input zu deiner Website!

Ich schaue mir deine Website an und schicke dir drei individuelle, ehrliche Tipps, wie du deine Website in kurzer Zeit besser machen kannst.

Ohne, dass ich dir direkt was verkaufen will. Deal?

Ok, wow!

Du hast die komplette Seite durchgescrollt.
Vielleicht ein Zeichen, dass wir uns mal unterhalten sollten, findest du nicht auch?
hejsager Logo
© 2025 Sabrina Goethals
hej@hejsager.digital
Blog
Impressum
Datenschutz